Raus aus der Winterpause, rein ins Training: Was ist zu beachten?

Raus aus der Winterpause, rein ins Training: Was ist zu beachten?

Der Frühling steht vor der Tür, die Tage werden länger, und für viele bedeutet das: Endlich wieder raus mit dem Gespann! Doch bevor es richtig losgeht, ist eine gute Vorbereitung essenziell, um Pferd und Fahrer optimal auf die Saison einzustimmen. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

1. Gesundheitscheck für dein Pferd

Nach einer Winterpause ist es ratsam, das Pferd von einem Tierarzt oder Physiotherapeuten durchchecken zu lassen. Hat es sich über den Winter vielleicht verspannt? Sind Hufe und Zähne in Ordnung? Nur ein gesundes Pferd kann leistungsbereit ins Training starten.

2. Materialcheck: Ist die Ausrüstung einsatzbereit?

Kumte, Brustblatt, Stränge – alle Lederteile sollten auf Risse und Brüchigkeit geprüft werden. Auch die Fahrleinen und Schnallen verdienen einen kritischen Blick. Eine defekte Ausrüstung kann schnell zu gefährlichen Situationen führen. Falls du Ersatz brauchst, findest du in unserem Shop alles für einen sicheren Start in die Saison!

3. Langsamer Trainingsaufbau

Ein Pferd, das einige Monate weniger gearbeitet wurde, braucht eine behutsame Wiederanpassung. Starte mit lockeren Einheiten an der Longe, um Muskulatur und Kondition sanft aufzubauen. Erst danach sollten erste Fahrten in leichtem Gelände folgen. Das Ziel: Ein gleichmäßiger Muskelaufbau und Freude an der Arbeit.

4. Koordination und Gymnastizierung

Auch beim Fahren spielen Biegsamkeit und Geschmeidigkeit eine Rolle. Seitwärtsbewegungen, gebogene Linien und Tempowechsel sind ideal, um die Beweglichkeit des Pferdes zu fördern.

5. Erste Ausfahrten: Sicherheit geht vor

Gerade die ersten Touren nach der Winterpause sollten gut durchdacht sein. Wähle eine bekannte Strecke mit wenig Ablenkung und arbeite mit einem erfahrenen Beifahrer zusammen. So kannst du ruhig und souverän auf jede Situation reagieren.

6. Ernährung anpassen

Mit zunehmendem Training steigt auch der Energiebedarf deines Pferdes. Eine angepasste Fütterung unterstützt den Muskelaufbau und sorgt für ausreichend Power bei der Arbeit.

Fazit: Ein guter Start in die Fahrsportsaison beginnt mit einer soliden Vorbereitung. Vom Gesundheitscheck über die Ausrüstung bis hin zum schrittweisen Training – mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet. Fehlt dir noch das passende Equipment? Schau gerne in unserem Online-Shop vorbei – wir beraten dich gerne!

Viel Freude und eine erfolgreiche Saison!

 

Terug naar blog